CASE STUDY
Montag, 23. März
14:30 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Zulassung und Dokumentation sind unverzichtbare Bestandteile des Produktentwicklungsprozesses – insbesondere in regulierten Branchen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie diese Anforderungen mit agilen Arbeitsweisen vereinbar sind. Der Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick, wie Zulassungsprozesse und Dokumentationspflichten in einem agilen Umfeld gestaltet werden können: Welche Ansätze funktionieren gut, wo liegen Herausforderungen, und welche strukturellen und methodischen Veränderungen fördern eine erfolgreiche Transformation? In diesem Vortrag lernen Sie:
Olaf Kammer ist seit über zehn Jahren bei Diehl Aviation tätig und verantwortet dort seit 2021 als Head of Project Management and System Engineering die übergreifende Steuerung komplexer Entwicklungsprojekte. Zuvor leitete er sechs Jahre lang als R&D Manager Aircraft Systems verschiedene Entwicklungsinitiativen und war als zertifizierter Projektmanager (IPMA Level D) maßgeblich an der Einführung systematischer Projektmanagementstandards beteiligt. Olaf Kammer hat an der University of Central Lancashire in Preston (UK) studiert und ist in der Luftfahrtbranche rund um Frankfurt/Rhein-Main aktiv vernetzt.