Case Study
Montag, 23. März
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
Ein Produktentstehungsprozess (PEP) ist das Rückgrat jeder industriellen Entwicklung – doch was passiert, wenn dieser von Grund auf neu gedacht und gestaltet wird? In diesem Vortrag geht es um die Reise zu einem flexibleren, modular aufgebauten und international anschlussfähigen PEP. Der Weg war geprägt von vielfältigen Herausforderungen: vom Anspruch, möglichst viele Interessen zu vereinen, bis hin zur kontinuierlichen Anpassung während des Rollouts. Der Vortrag gibt Einblicke in den Entstehungsprozess, berichtet offen über Hindernisse, Zielkonflikte und Learnings – und zeigt, warum ein PEP nie „fertig“ ist, sondern stets weiterentwickelt werden muss. In diesem Vortrag lernen Sie:
Sarah Jukes ist Projektmanagerin in der Systementwicklung bei der Schüco International KG, wo sie mit über zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Rollen in den Bereichen Projektmanagement, Produktplanung und Prozessoptimierung tätig ist. Ihre Karriere bei Schüco begann sie als Konstrukteurin, bevor sie in weitere verantwortungsvolle Positionen wechselte. Ihre Schwerpunkte liegen auf agilen Methoden, Prozessverbesserung und der Koordination von komplexen Projekten. Mit einem Bachelor of Engineering in Maschinenbau von der Hochschule Bielefeld bringt sie sowohl technisches Fachwissen als auch Management-Kompetenzen mit. Ihre Expertise in den Bereichen agiles Projektmanagement und Prozessoptimierung machen sie zu einer kompetenten Ansprechpartnerin bei der Gestaltung effizienter und zukunftsorientierter Arbeitsprozesse.
The Pop in Your Job:
Es begeistert mich besonders, die Möglichkeit zu haben, aktiv auch an organisatorischen Themen arbeiten zu können. Die Einführung einer neuen Wissensmanagement-Plattform, die Neugestaltung von Prozessen oder die Entwicklung moderner Projektmanagement-Tools – all das sind Projekte, die mich fordern und gleichzeitig einen echten Mehrwert für unser Unternehmen schaffen. Es motiviert mich, Veränderungen mitzugestalten und nachhaltige Verbesserungen umzusetzen.