Stream B | Case Study
Montag, 23. März
16:00 - 16:30
Live in Berlin
Weniger Details
Organisationen stehen heute vor einer Datenflut, immer kürzeren Innovationszyklen und wachsender Komplexität. Agiles Trend Scouting bietet einen flexiblen, fokussierten Ansatz, um relevante Signale frühzeitig zu erkennen, Trends zu bewerten und strategisch zu handeln. KI unterstützt diesen Prozess, ersetzt aber nicht die menschliche Strategie – sie verstärkt sie. Der Vortrag zeigt, wie Organisationen durch die Kombination aus agilen Methoden, KI und menschlicher Expertise schneller, gezielter und zukunftsorientierter agieren können. In diesem Vortrag lernen Sie:
Neelima Raj Sharma ist Direktorin für Geschäftsentwicklung und Strategie im Geschäftsbereich Mechatronik und Module (MM) im Segment E-Mobilität der Schaeffler Gruppe. In dieser Funktion ist sie verantwortlich für die Erweiterung des Portfolios, strategische Roadmaps und Marktinformationen für Thermomanagement- und Getriebesysteme. Zuvor leitete sie als Head of Corporate Innovation Management & Technology Scouting bei Vitesco Technologies den gesamten Innovationsprozess von der Ideenfindung bis zur Umsetzung, managte End-to-End-Innovationsprojekte und baute ein globales Technologie-Scouting-Netzwerk auf. Nach der Fusion von Vitesco mit der Schaeffler Gruppe im Oktober 2024 bringt sie ihre Erfahrung ein, um skalierbare Lösungen voranzutreiben, die die Elektromobilität nachhaltig beschleunigen.
The Pop in Your Job:
Mich motiviert das Lösen komplexer Denkpuzzles – kleine Signale und Details so zu verbinden, dass ein klares strategisches Gesamtbild entsteht. Meine Leidenschaft liegt darin, verstreute Erkenntnisse in wirkungsvolle Innovationsstrategien zu übersetzen.