Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN
  • Sprecher
    • Sprecher PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner in diesem Jahr
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Agile PEP Minds?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Bernd Feirabend

Managing Director, Senior Consultant bei Bosch Industry Consulting, Bosch Industry Consulting

Bernd Feirabend ist Director bei Bosch Industry Consulting, wo er seit Juli 2025 tätig ist. In dieser Rolle verantwortet er Projekte in den Bereichen Projektmanagement, Lean Management, Industrialisierung, Fertigungsplanung und -ausführung, Fabrikplanung sowie Digital Engineering und Digital Manufacturing. Dabei unterstützt er Unternehmen bei der Optimierung von Prozessen, der Umsetzung von Simultaneous Engineering, Ramp-up-Support und Lieferantenmanagement. Zuvor war er über sechs Jahre als Director in der Region Stuttgart tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in Industrialisierungsprojekten, Strategie- und Technologieentwicklung, Geschäftsprozessoptimierung sowie Digital Manufacturing bei Bosch. Bernd Feirabend hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur im Maschinenbau von der Hochschule Aalen und bringt umfangreiche Expertise in der Planung, Umsetzung und Optimierung komplexer Fertigungs- und Produktionssysteme mit.

Treffen Sie Bernd Feirabend
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Herstellbarkeit von Anfang an sichern – wie man Produkt- und Prozesskonzepte frühzeitig verzahnt

CASE STUDY

Montag, 23. März

12:15 - 12:45

Live in Berlin

Weniger Details

Traditionell beginnt die Entwicklung mit dem eigentlichen Produktdesign. Doch in einer Welt, in der Zeit, Kosten und Nachhaltigkeit über Wettbewerbsfähigkeit entscheiden, reicht das nicht mehr aus. Entscheidend ist, bereits in der Innovationsphase ein durchdachtes Produkt-Prozess-Konzept zu entwickeln. Nur so lassen sich herstellbare, konfigurierbare und nachhaltige Lösungen sicherstellen. Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen frühzeitig Prozessketten antizipieren und Designentscheidungen auf ideale Herstellbarkeit ausrichten können. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • warum die Integration von Herstellprozessen vor Start of Design entscheidend für Time-to-Market und Kosten ist
  • wie sich ein Produkt-Prozess-Konzept in der frühen Innovationsphase systematisch entwickeln lässt
  • welche Methoden helfen, Produktdesigns ideal auf Herstellbarkeit auszurichten
Vortrag

Produktentstehung im Wandel – wie gelingt die Transformation zu digitalen und vernetzten Lösungen?

PANEL DISCUSSION

Montag, 23. März

18:30 - 19:15

Live in Berlin

Weniger Details

Digitale Ökosysteme, regulatorische Rahmenbedingungen und der Wandel vom Produkt- zum Lösungsanbieter fordern produzierende Unternehmen heraus. Der Produktentstehungsprozess (PEP) muss nicht nur agiler, sondern auch stärker datengetrieben und vernetzt werden. Gleichzeitig gilt es, die Balance zwischen Projekt- und Produktgeschäft neu auszurichten, um nachhaltige, konfigurierbare Lösungen anbieten zu können. In dieser Diskussion teilen Experten ihre Erfahrungen, wie Unternehmen diesen massiven Transformationsprozess erfolgreich gestalten.

  • Wie lassen sich digitale Ökosysteme, Manufacturing X und IT/OT-Konvergenz im PEP verankern?
  • Welche kulturellen und strukturellen Veränderungen sind notwendig, um den Wandel hin zum Lösungsanbieter zu bewältigen?
  •  Wie lassen sich regulatorische Anforderungen – etwa der EU Data Act oder Datenschutz – mit Innovationsgeschwindigkeit in Einklang bringen? 
  • Was sind typische Stolpersteine bei der Transformation von Produkt- und Projektgeschäft, und wie können diese überwunden werden? 
  • Wie gelingt es schließlich, das Verhältnis von Produkt- und Projektgeschäft zu verändern, um mit konfigurierbaren Produkten nachhaltiger zu arbeiten?
Vortrag

Unternehmen

Bosch Industry Consulting

https://www.bosch.de/
Bosch Industry Consulting begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu Industrie 4.0 und bietet umfassende Beratung und Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Als führender Anbieter und gleichzeitig Anwender von Industrie 4.0-Technologien nutzt Bosch Industry Consulting Best Practices aus mehr als 240 weltweit vernetzten Werken, um Prozesse zu vernetzen, Produktionsabläufe effizienter zu gestalten und Wertströme zukunftssicher zu machen.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
PEP Reloaded 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH