Robert Mayer ist bei IAV im Bereich Business Development für digitale Geschäftsmodelle tätig und leitet zugleich das Trendscouting & Innovation Management. In dieser Doppelrolle treibt er die Entwicklung und Implementierung praxisnaher KI-Lösungen voran und verankert künstliche Intelligenz strategisch im gesamten Unternehmen. Sein Aufgabenspektrum reicht von der Konzeption digitaler Produkte und Services über den Aufbau skalierbarer KI-Technologien bis hin zur Förderung einer Unternehmenskultur, die Offenheit und Experimentierfreude lebt. Als Mitentwickler des Wissensmanagement-Bots „WiBo“ und Mentor für KI-Adoption begleitet er interdisziplinäre Teams bei der Identifikation und Umsetzung relevanter Use Cases, gestaltet innovative Architekturen und Workflows und integriert neue Technologien wie Generative AI nachhaltig in die Unternehmensprozesse.
Stream B | Case Study
Montag, 23. März
15:00 - 15:30
Live in Berlin
Weniger Details
Die Entwicklung und Einführung von KI-Anwendungen im Automobilbau und in der Softwareentwicklung eröffnet nicht nur Chancen für mehr Effizienz, Geschwindigkeit und Kostenreduktion, sondern fordert auch einen tiefgreifenden kulturellen Wandel. Der Weg hin zu einer „AI-infused Company“ erfordert klare Strategien, geeignete Tools, gelebtes Wissensmanagement und eine technische Orchestrierung, die den langfristigen Erfolg sichert – auch wenn Wissensträger das Unternehmen verlassen. Entscheidend ist, wie Ideen verankert, Use Cases priorisiert und Mitarbeitende aktiv auf die Reise mitgenommen werden. In diesem Vortrag lernen Sie: