PANEL DISCUSSION
Montag, 23. März
18:30 - 19:15
Live in Berlin
Weniger Details
Agile Produktentwicklung bietet die Chance, flexibler und schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Doch dieser Wandel bringt auch Herausforderungen mit sich, wie die Vereinbarkeit von Agilität und langfristiger Planung sowie das Navigieren durch strenge regulatorische Rahmenbedingungen. In dieser Diskussion teilen Experten ihre Erfahrungen und beleuchten nicht nur die Hürden, sondern auch bewährte Ansätze, um diesen erfolgreich zu begegnen. Lernen Sie, wie Agilität auch in einer stark regulierten und technisch anspruchsvollen Branche umgesetzt werden kann.
Zudem wird thematisiert, wie Unternehmen die Balance zwischen Projekt- und Produktgeschäft verbessern können, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. In Deutschland sind fertigende Unternehmen oft erfolgreich mit kundenspezifischen Produkten, was in der Folge eine Übergewichtung des Projektgeschäfts bewirkt. Auf einen Produktmanager kommen nicht selten zehn Projektverantwortliche. Wie kann diese Gewichtung umgedreht werden, um konfigurierbare Produkte und agile Prinzipien stärker in den Fokus zu rücken?